FAQ – Nass- und Trockensauger

 

FAQ – Nass- und Trockensauger
Warum setzt der Hauptfilter beim Aufsaugen von Feinstaub (z.B. bei der Arbeit mit Elektrowerkzeugen) schnell zu?

Ursache:
  • Filtertüte wurde vergessen! (Ohne Filtertüte nur bedingt für Feinstaub geeignet!)

Lösung:
 

  • Unbedingt die Filtertüte einsetzen!


Aus dem Sauger tritt Staub aus, warum?

Ursache:

  • Der Saugschlauch ist defekt oder nicht richtig eingesteckt.
     
  • Der Filter fehlt oder ist defekt.
     
  • Keine Filtertüte eingesetzt.

Lösung:
 

  • Saugschlauch und Filter prüfen, ggf. richtig arretieren bzw. ersetzen.
     
  • Filtertüte einsetzen.


Der Sauger läßt sich auf Stufe 2 (Einschaltautomatik für Elektrowerkzeuge) nicht anschalten?

Ursache:

  • Die Stufe 2 ist nur für den Betrieb mit Elektrowerkzeugen konzipiert.

Lösung:

  • Beim Einschalten des Elektrogerätes läuft der Sauger an, nach dem Abschalten des Elektrogerätes läuft der Sauger noch ca. 15-20 Sekunden und schaltet dann ab.


Warum bringt der (NT)-Sauger keine Leistung mehr?

Ursache:

  • Die Filtertüte ist voll.
     
  • Der Patronenfilter oder der Flachfilter ist verschmutzt.
     
  • Die Düse, das Saugrohr oder der Saugschlauch sind verstopft.

Lösung:

  • Filtertüte austauschen.
     
  • Patronen- / Flachfilter reinigen.
     
  • Düse, Saugrohr und Saugschlauch reinigen.


Der Sauger schaltet sich von selbst aus?

Ursache:

  • Der Schmutzbehälter ist voll.
     
  • Die Füllstandssonden und das Gehäuse sind nass, dadurch kann eine Feuchtigkeitsbrücke entstehen.

Lösung:

  • Leeren des Schmutzbehälters.
     
  • Lassen Sie das Gerät trocknen.
     
  • Füllstandssonde reinigen.

 

Kontaktieren Sie uns

Tel: 02232-6391 oder 965126
Fax: 02232-67248
Mail: info@kaercher-matzke-koeln.de

 

Anschrift

KÄRCHER STORE MATZKE
Brühler Landstrasse 403
50997 Köln (Meschenich)

World Wide Web

www.matzke-reinigung.de
COPYRIGHT BY KÄRCHER STORE MATZKE 2017